Auswahlkriterien

Entdecken Sie die am häufigsten gestellten Fragen in Merchant services

Online-Zahlungsplattform oder Zahlungssystem?

 

Der Hauptunterschied zwischen einer Plattform für Online-Zahlungen und einem Zahlungssystem liegt in ihrem Anwendungsbereich und ihrer Funktion.

Eine Plattform für Online-Zahlungen  umfasst Dienste wie Zahlungsgateways, die verschiedene Zahlungssysteme integrieren, und bietet eine Infrastruktur, um Online-Zahlungen reibungslos abzuwickeln.

Ein Zahlungssystem hingegen ist die Methode oder Technologie, über die eine Zahlung durchgeführt wird, wie z.B. Kreditkarten, PayPal oder Überweisungen.

Beide Lösungen spielen eine zentrale Rolle im E-Commerce, aber eine Online-Zahlungsplattform verbindet Händler mit unterschiedlichen Zahlungssystemen, um den Zahlungsvorgang zu optimieren.

Laut einer Studie von Statista verwenden über 45% der Online-Händler europäische Zahlungsgateways, während lokale Zahlungssysteme variieren. Plattformen bieten oft Zusatzfunktionen wie Betrugsprävention, Mehrwährungsfähigkeit und Berichts-Tools.

Für Unternehmen, die den Online-Verkauf ausbauen wollen, ist die Wahl der richtigen Online-Zahlungslösung  entscheidend. Vergleichen Sie verschiedene Anbieter auf Companeo, um das passende Angebot zu finden.

Für weitere Informationen in Merchant services finden Sie unser Einkaufsführer

Was unterscheidet eine Zahlungsplattform vom System?