
Entdecken Sie die am häufigsten gestellten Fragen in Merchant services
B2B-Onlineshop: Welche Zahlungsarten sind für Geschäftskunden entscheidend?
Für Geschäftskunden (B2B) ist die Auswahl der richtigen Zahlungsmethoden im Online-Shop entscheidend. Anders als Privatkunden haben Unternehmen oft spezifische Anforderungen und Präferenzen, die auf ihre internen
Prozesse abgestimmt sind. Es geht nicht nur um Bequemlichkeit, sondern auch um Buchhaltung, Liquidität und Sicherheit.
Die Top-Methoden für B2B-Kunden
Hier sind die beliebtesten Zahlungsarten, die Sie Geschäftskunden anbieten sollten:
-
Kauf auf Rechnung (Zahlung auf Rechnung): Dies ist für viele Unternehmen die absolute Nummer 1. Sie ermöglicht es dem Kunden, die Ware zu erhalten, zu prüfen und erst nach Erhalt und Prüfung zu bezahlen. Das ist besonders wichtig, da Geschäftskunden oft größere Mengen bestellen und die Ware vor der Bezahlung sehen möchten. Es erleichtert auch die interne Buchhaltung.
-
SEPA-Lastschrift (SEPA-Basis- oder Firmenlastschrift): Wenn es sich um wiederkehrende Bestellungen oder Abo-Modelle handelt, ist die SEPA-Lastschrift sehr beliebt. Der Kunde erteilt einmalig ein Mandat, und der Betrag wird automatisch vom Konto abgebucht. Das spart beiden Seiten Verwaltungsaufwand.
-
Kreditkarte (insbesondere Firmenkreditkarten): Auch wenn in Deutschland der Kauf auf Rechnung dominiert, sind Kreditkarten (Visa, Mastercard, American Express) für viele Geschäftskunden, besonders international agierende Unternehmen, unverzichtbar. Firmenkreditkarten bieten oft höhere Limits und erleichtern die Spesenabrechnung.
-
PayPal (und ähnliche E-Wallets): PayPal ist nicht nur bei Privatkunden beliebt. Auch viele Geschäftskunden nutzen es wegen der schnellen Abwicklung und des Käuferschutzes. Für kleinere oder spontane B2B-Bestellungen ist es eine praktische Option.
-
Sofortüberweisung/Giropay: Diese direkten Online-Überweisungsmethoden sind ebenfalls eine gute Ergänzung. Sie ermöglichen eine sofortige Bestätigung der Zahlung, was den Versandprozess beschleunigen kann.
Worauf Geschäftskunden Wert legen
Neben den reinen Zahlungsmethoden sind für B2B-Kunden auch folgende Punkte wichtig:
-
Sicherheit: Ein hohes Maß an Datensicherheit bei allen Transaktionen.
-
Transparenz: Klare Übersicht über alle Kosten und einfache Zuordnung zu Rechnungen.
-
Integration: Möglichkeiten zur einfachen Integration in die eigene Buchhaltungssoftware.
Indem Sie diese bevorzugten Zahlungsmethoden anbieten, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Geschäftskunden bei Ihnen bestellen und Stammkunden werden.
Entdecke mehr Fragen in Merchant services :
Für weitere Informationen in Merchant services finden Sie unser Einkaufsführer
